Unterwegs als Medienpädagogin
Digitale Medien sind Weltentdeckungsassistenten in der Kita, im Hort und überall. Man kann forschen, lernen, spielen, arbeiten. Kinder möchten wissen, „wie die Dinger funktionieren“. Sie möchten sich ausprobieren. Und wir Pädagog*innen können daraus Bildung machen. Wir können sie beim Lernen begleiten. Gern unterstütze ich dabei Teams, sich auf den Weg zu machen: ein Konzept zu erarbeiten, praktische Ideen zu entwickeln, Themen der Kinder aufzugreifen, sich auszuprobieren, Projekte zu entwickeln. Mittlerweile habe ich vielfältige Erfahrungen sammeln können – mit pädagogischen Fachkräften, im Team, mit Kindern in der Kita, im Netzwerk Medienkompetenz in der Kita. Meine Erfahrungen gebe ich sehr gern weiter. Stöbert ruhig ein bisschen in meinen Praxiserfahrungen. Vielleicht bringt es euch ja auf weitere Ideen und Fragen. Gern schickt mir eine Mail. Ich finde ja, wir sollten jede Gelegenheit nutzen, um uns auszutauschen, um gemeinsam zu diskutieren. Ich halte viel von „Schwarmintelligenz“. Wissen ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt.