Magic Moments – wenn Kinder gut Lernen Zauberhafte Momente – dann, wenn Kinder lernen, wenn sie sich vertiefen in etwas Interessantes, wenn sie etwas geschafft haben, wenn sie ein Problem gelöst haben. Lernende Momente. Der Begriff selbst hat etwas Zauberhaftes. Er vermittelt auch das, was Pädagog*innen empfinden, wenn sie Kinder beim Lernen beobachten. Sie fiebern […]
Kategorie: Ausprobiert
Mein erstes Barcamp – Educamp 2023 in Halle
Durchgeplante Konferenzen gewohnt… Kennt jede und jeder: Feste Zeitpläne, gesetzte Themen, eingeladene Referent*innen, Workshops im Vortragsmodus. Nein ich will nicht sagen, dass das immer schlecht, langweilig und unproduktiv ist. Ich habe gute Fachkonferenzen erlebt, bei denen ich eine Menge Impulse und Innovationen bekam. Wohl gemerkt: Ich bekam sie. In Workshops war auch oft „Schwarmintelligenz“ gefragt […]
Wie die Pokemons das Laufen lernten
Es war der erste Versuch, mit den Kindern einen kurzen Trickfilm zu gestalten. Und: Es hat geklappt. Um es vorweg zu nehmen: Sie haben das großartig gemacht, die kleinen Filme sind sehr schön geworden. Mit dabei waren: Tomi, Fred und Bobbi mit Birke, Tanja, Tino und Theo. bei Ute. Die Themen der Kinder aufgreifen Einmal […]
„Kleine Diamanten“ für Medienbildung in Kitas
Als Medienpädagogin hatte ich bis vor einiger Zeit immer den Anspruch, so viel wie möglich aus dem medienpädagogischen „Werkzeugkasten“ in Fortbildungen zu zeigen und auszuprobieren – meistens gemeinsam mit den Fachkräften.
Kinderfernsehen – selbstgemacht in der Kita
Erfahrungen und Einsichten, Rückblicke und Ausblicke: Die Kinder halten sich (nicht immer) an unsere Themen Und das ist gut so. Das was Kinder gut finden, das was gerade ihr Thema ist bietet, großartiges Potenzial zum Lernen. Das mögen nicht (immer) unsere vorgegebenen, gedachten, gewünschten Themen sein. Und immer dann, wenn man einen Plan oder einen […]
Heute machen wir Kinderfernsehen
Gesundes Aufwachsen mit Medien. Ein ganzes Jahr darf ich eine Kita begleiten, um mit Kindern und mit Pädagog*innen die digitale Welt der Medien zu erkunden. Mit kleinen Diamanten anfangen – so ist meine Erfahrung. Nicht zu komplex. Es muss anschlussfähig sein an den Alltag in der Kita. Kleine Ideen sind gefragt. Wir wollen ein Kinderfernsehen […]
Als Medienpädagogin in Kita und Hort
Jede von uns Pädagogische*innen der Werkstatt.Kita. Qualität. hat auch noch ihr Lieblingsthema. Was ich besonders gern hab und sehr wichtig finde, ist das Spielen, das Lernen, das Arbeiten, Forschen und Entdecken mit digitalen Medien – mit Tablets als Alleskönner, mit Mikroskop, mit Endoskop, mit programmierbaren Spielen. Das macht mir sehr viel Spaß. Gern unterstütze ich […]